Gesundheit ist die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Kreativität.
- Wussten Sie dass Profis im Basketball nach 3 Wochen erhöhter Schlafdauer um ca. 9% mehr Korbwürfe erzielen?
- Wussten Sie, das Bauchatmung wichtig zur Entstressungist und dass diese leicht zu lernen ist?
- Wussten Sie, das die Ein-Minuten-Meditation ganz einfach zu praktizieren ist?
- Wussten Sie, das die empfohlenen 30-35% Muskelanteil durch nur 45 Minuten Training in der Woche aufgebaut werden können und dieses ganz leicht zu Hause machbar ist?
Wir können mit wenig Mitteln viel gesundheitlich erreichen. Mit wenig, viel Gesundheit -das zeigen wir Ihnen in unserer Webinarreihe„ Gesunde Impulse für den Umgang mit eigenen Ressourcen“.
Im Arbeitsleben treffen „die Jungen“auf „die Alten“und müssen miteinander Arbeitsergebnisse erzielen.
- Was bedeutet das Führen verschiedener Generationen in einem Arbeitsteam?
- Welche Herausforderungen entstehen für die Führungskraft?
- Woraus resultieren diese Generationskonflikte am Arbeitsplatz im Detail und was bedeuten diese für die Führungskraft?
Wie schwierig der Umgang mit Fehlern ist und wie selten konstruktiv damit umgegangen wird, zeigte kürzlich eine Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY). Demnach sehen z.B. etwa 66 Prozent der Führungskräfte bei ihrem Arbeitgeber eine offene Diskussionskultur zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, aber nur 42 Prozent der Mitarbeiter sahen das genauso. Bei 18 Prozent der 800 befragten Angestellten ergab die Umfrage dass, in ihrem Unternehmen Fehler nicht angesprochen würden und nur 7 Prozent der 218 Führungskräfte haben diesen Eindruck. Hauptgründe für das Verschweigen von Fehlern sind, nach Einschätzung der Befragten, die Sorge vor Nachteilen für die eigene Karriere oder Angst, den Job zu verlieren.
Welchen Einfluss eine positive Fehlerkultur im Unternehmen haben kann, sollte allerdings nicht unterschätzt werden. Weiterlesen: Erfolgreicher Wandel durch positive Fehlerkultur →
Die Change Coach Werkstatt
Lernen Sie erprobte Inhalte und Instrumente und deren Einsatzmöglichkeiten im Change Prozess kennen. Begleitet von Mini-Coachings zur Vorbeugung von „Fettnäpfchen“ und Anwendung Ihres Change Know-hows in realen Praxisprojekten. Tauschen Sie sich außerdem mit anderen Change Erfahrenen aus. Erfahren Sie mehr über die Zielgruppe, die Ziele, den Ablauf und weitere Details in unserem Flyer.
March 15, 2017 | Shanghai
Business Talk Digital Transformation & Industry 4.0
Recognizing opportunities and successfully overcoming challenges
Dear Reader,
nowadays, all over the global business world keywords referring to change are discussed and related “magic recipes“ are published. The so-called “Industry 4.0“ is all about: Digitalization, Transformation, VUCA, Globalization, Agile Leadership, Agile Teams, Scrum and Innovation. We will put these keywords under scrutiny and clarify how the development can be mastered successfully.
Weiterlesen: Business Talk Digital Transformation & Industry 4.0 →