Selbstgesteuertes Lernen

Flexibles digitales Lernen für selbstgesteuerte Entwicklung

MTI bietet vielfältige digitale Lernformate, die gezielt zur Vorbereitung, Begleitung und nachhaltigen Verankerung von Lernprozessen eingesetzt werden. Ob E-Learnings, E-Nuggets, Projekt-Teaser oder kompakte Inhalte im MTI Knowledge Hub – unsere Lösungen lassen sich flexibel in bestehende Lernarchitekturen integrieren und individuell auf Ihr Unternehmen abstimmen.

Von kurzen Wissensimpulsen bis hin zu kommunikativen Videoformaten zur Projektankündigung – unsere digitalen Inhalte bringen Lernen genau dorthin, wo es gebraucht wird: nah an der Praxis, klar in der Struktur und jederzeit verfügbar.

E-Learnings und E-Nuggets zur Integration in Lernprozesse

MTI entwickelt eigene E-Learnings und E-Nuggets zur inhaltlichen Vorbereitung, Begleitung und nachhaltigen Verankerung von Lernprozessen. Diese digitalen Formate lassen sich flexibel in bestehende Lernarchitekturen einbinden – beispielsweise als Einstieg in ein Trainingsmodul, zur Wiederholung wesentlicher Inhalte oder zur eigenständigen Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen.

Wir konzipieren die Inhalte methodisch fundiert und in enger Abstimmung mit unseren Kunden – sowohl als standardisierte Formate als auch in vollständig kundenspezifischer Ausführung. Schauen Sie sich einige unserer Beispiele an:

E-Learning

E-Learning zu Persönlichkeitstypen im Vertrieb und Kundenservice

E-Nugget

E-Nugget zur interkulturellen Kommunikation für Teams

Gesunde Führung

Lernmodul „Gesunde Führung“ mit Praxistipps

Johari-Fenster

E-Nugget zum Johari-Fenster zur Förderung offener Kommunikation

Projekt-Teaser für effektives Generationenmanagement

Die Bedürfnisse der verschiedenen Generationen im Arbeitsleben zu berücksichtigen, ist nicht leicht.Jede Generation hat ihre Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse. Ein bewusstes Generationenmanagement in Unternehmen kann nicht nur zur Mitarbeiterbindung und -motivation beitragen, sondern auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Durch die gezielte Förderung der verschiedenen Generationen können Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit sichern und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren.

Das Video thematisiert zentrale Herausforderungen moderner Arbeitswelten: unterschiedliche Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile verschiedener Generationen – und wie daraus Chancen für gegenseitiges Lernen entstehen können.

MTI Knowledge Hub - kompakte Wissenformate zu zentralen Themen

Mit dem MTI Knowledge Hub stellen wir eine Sammlung kurzer, inhaltlich fokussierter Lernformate zur Verfügung. Diese E-Nuggets und Videos vermitteln zentrale Modelle, Begriffe und Methoden aus Bereichen wie Transformation, Führung, Vertrieb und Teamentwicklung.

Die Formate sind so konzipiert, dass sie unabhängig voneinander verständlich sind und sich unmittelbar in die berufliche Praxis übertragen lassen. Sie eignen sich sowohl zur individuellen Weiterbildung als auch zur Ergänzung bestehender Trainingsprogramme.

Der MTI Knowledge Hub steht sowohl für Kund:innen mit laufenden Projekten als auch im Rahmen gesonderter Lizenzmodelle zur Verfügung.

Einblick in ausgewählte Inhalte:

Effektive Führung im Generationenmix
Dieses Nugget beleuchtet typische Herausforderungen im Umgang mit unterschiedliche Generationen im Team – mit praktischen Hinweisen für den Führungsalltag.

Kurzteaser Schulz von Thun
Ein kompakter Einblick in das 4-Ohren-Modell zur Verbesserung von Kommunikation im Berufsalltag  – anschaulich erklärt und leicht zugänglich

Selbstgesteuert. Digital. Praxisnah.

Lernen dort, wo es gebraucht wird – flexibel, individuell und nachhaltig.

Unsere digitalen Lernformate – von E-Learnings bis hin zu kompakten E-Nuggets – ermöglichen moderne Weiterbildung, die sich nahtlos in bestehende Lernprozesse einfügt. Ob zur Vorbereitung, Begleitung oder Vertiefung: Wir bieten Inhalte, die methodisch fundiert, praxisnah und jederzeit abrufbar sind.

Mit dem MTI Knowledge Hub, Projekt-Teasern und weiteren Tools schaffen wir digitale Lernräume, die Ihre Entwicklung nachhaltig unterstützen.

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail*

    Telefon

    Unternehmen*

    Position

    Interessensbereich

    Nachricht