Erfolg mit System: Unsere Tools für nachhaltige Veränderung

Digitale Tools für gezielte Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung in Ihrem Unternehmen

Unsere praxiserprobten Online-Tools sind darauf ausgelegt, die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte gezielt zu fördern – flexibel, effizient und abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation. Ob bei Veränderungen, im Führungsalltag, im Team oder im Kundenkontakt: Unsere Tools liefern fundierte Einblicke in Persönlichkeitsmuster, Verhaltensstile und Entwicklungspotenziale.

Von der Selbstreflexion bis zur ganzheitlichen Außenwahrnehmung Ihres Unternehmens – unsere Analyseinstrumente schaffen Klarheit, fördern gezielte Entwicklung und stärken Eigenverantwortung und Wirksamkeit im beruflichen Kontext. Die Tools lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Programme integrieren und sorgen für sofort nutzbare Ergebnisse, die den Fortschritt einzelner Personen ebenso sichtbar machen wie den Reifegrad ganzer Teams oder Organisationseinheiten.

Antreibertest

Antreibertest

Ein Antreibertest ist ein psychologisches Instrument, das darauf abzielt, die inneren Motivationsmuster einer Person zu identifizieren. Diese Muster, auch als „innere Antreiber“ bekannt, beeinflussen maßgeblich unser Verhalten, insbesondere in stressigen Situationen. Der Test konzentriert sich auf fünf Hauptantreiber: Perfektionismus, Stärke, Eile, Anstrengung und das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Durch die Erkenntnisse aus einem Antreibertest können wir unsere persönlichen Antriebe besser verstehen, was zu einer verbesserten Selbstkenntnis, Stressbewältigung und Entscheidungsfindung sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben führen kann.

Tags: Change Management, Management+Führung, Teamentwicklung

Besprechungsprofil

Besprechungsprofil

Ein Besprechungsprofil ist ein nützliches Werkzeug für Führungskräfte und Moderatoren, um die Qualität ihrer Besprechungen zu verbessern. Es liefert wertvolles Feedback darüber, wie Teilnehmer die Besprechungen wahrnehmen. Der dazugehörige Fragebogen bewertet zehn zentrale Kriterien, die die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen betreffen: Effektivität, Auswahl der Teilnehmer, Vorbereitung, Räumlichkeiten, Zielorientierung, aktive Mitarbeit, Offenheit, Loyalität, Umgang mit Schwierigkeiten und Verbindlichkeit.

Tags: Business Excellence, Change Management, Management+Führung, Teamentwicklung

Entscheidungsprofil

Entscheidungsprofil

Ein Entscheidungsprofil ist ein Reflexionsinstrument für Gruppen oder Abteilungen, das dazu dient, die Qualität von Entscheidungsprozessen innerhalb der Gruppe oder im Unternehmen zu untersuchen. Es hilft, die Sichtweise der Gruppe auf den Umgang mit Entscheidungen zu klären, indem es sowohl die wahrgenommenen Stärken als auch mögliche Handlungsfelder aufzeigt. So erhält die Gruppe wertvolle Hinweise darauf, wo Ansätze zur Verbesserung der Entscheidungsprozesse liegen könnten.

Tags: Business Excellence, Management+Führung

Führungsstilanalyse

Führungsstilanalyse

Die Führungsstilanalyse ist ein Analyse-Instrument, das Ihnen hilft, eine Einschätzung Ihres eigenen Führungsstils vorzunehmen. Es beinhaltet 20 typische Arbeitssituationen, in denen eine Führungskraft mit einem oder mehreren Mitarbeitern interagiert. Nach jeder Situation werden vier mögliche Reaktionen beschrieben, aus denen Sie auswählen können, wie Sie als Vorgesetzter reagieren würden.

Tags: Change Management, Management+Führung

Gesprächsprofil

Gesprächsprofil

Das Gesprächsprofil ist ein Instrument für Führungskräfte, die ihre Kommunikation in Zusammenarbeit mit ihrem eigenen Bereich verbessern möchten. Es unterstützt die Ermittlung und qualitative Bewertung weicher Faktoren in Bezug auf die Gesprächskultur in einem Bereich oder einer Abteilung, die maßgeblich von der Führung beeinflusst wird. Die Befragung ist in zwei Bereiche unterteilt: die Gesprächskultur mit den Vorgesetzten und die Gesprächskultur im Team.

Tags: Business Excellence, Change Management, Management+Führung, Teamentwicklung, Verkauf+Service

Johari-Fenster

Johari-Fenster

Das Johari-Fenster ist ein Lerninstrument, das auf die Beziehungen zwischen Menschen in Organisationen abzielt. Es hilft dabei, die Beziehungen zu Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kollegen zu verstehen und die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf andere zu erkennen. Dieses Tool erfasst Vorstellungen und Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen, weshalb es keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten gibt. Die beste Antwort ist diejenige, die den eigenen Kommunikationsstil am treffendsten beschreibt.

Tags: Business Excellence, Management+Führung, Teamentwicklung

Kompetenzcheck Sales

Kompetenzcheck Sales

Mit dem MTI Self-Check können Vertriebsmitarbeiter ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder systematisch reflektieren – einfach, intuitiv und ortsunabhängig. Das Besondere: Die Einschätzung erfolgt im Abgleich mit einem unternehmensspezifischen Soll-Profil, das gezielt an den Anforderungen der Vertriebsziele Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.

Tags: Verkauf+Service

Konfliktprofil

Konfliktprofil

Das Konfliktprofil ist ein Reflexionsinstrument für Gruppen oder Abteilungen, das dazu dient, den Umgang mit Konflikten und Störungen innerhalb der Gruppe oder im Unternehmen zu untersuchen. Mithilfe des Fragebogens wird die Sichtweise der Gruppe auf den Umgang mit Konflikten deutlich gemacht. Dabei werden sowohl die wahrgenommenen Stärken als auch mögliche Handlungsfelder aufgezeigt. Auf diese Weise erhält die Gruppe wertvolle Hinweise darauf, wo Ansätze zur Verbesserung der Konfliktbewältigung liegen könnten.

Tags: Business Excellence, Change Management, Management+Führung, Teamentwicklung

Lernstilanalyse

Lernstilanalyse

Die Lernstilanalyse ist ein Reflexionsinstrument, das Ihre individuellen Lernpräferenzen ermittelt und sie verschiedenen Lernstilen zuordnet. Mithilfe eines Fragebogens wird Ihr bevorzugtes Lernverhalten erfasst und visuell dargestellt. Dabei werden sowohl Ihre Stärken als auch mögliche Herausforderungen im Lernprozess aufgezeigt. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Lernstrategien gezielt zu optimieren und effektiver zu lernen.

Tags: Business Excellence, Teamentwicklung

Orgaprofil

Orgaprofil

Das Orgaprofil ist ein Instrument zur Analyse der organisatorischen Strukturen und Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Es bietet eine klare Übersicht über Kommunikationswege, Entscheidungsprozesse und Rollenverteilungen. Mithilfe des Orgaprofils können Führungskräfte Stärken und Schwächen der aktuellen Organisationsstruktur identifizieren und gezielte Verbesserungen vornehmen, um die Effizienz und Effektivität der internen Abläufe zu steigern.

Tags: Business Excellence, Change Management, Management+Führung, Teamentwicklung

Persönlichkeitsprofil

Persönlichkeitsprofil

Das Persönlichkeitsprofil untersucht, wie Sozialisationsfaktoren die Entwicklung eines Menschen von der frühen Erziehung bis hin zu seinem Verhalten am Arbeitsplatz beeinflussen. Je nach Ausprägung einzelner Faktoren (Fähigkeiten) kann eine Person, unter Berücksichtigung ihres fachlichen Werdegangs, für bestimmte Tätigkeiten besonders geeignet sein. Das Online-Tool zur Ermittlung Ihrer persönlichen Tendenzen bietet Hinweise auf mögliche Stärken und persönliche Entwicklungsfelder.

Tags: Management+Führung, Teamentwicklung

Projektprofil

Projektprofil

Das Projektprofil wird in Projektteams genutzt, wenn der Projektleiter oder das Team beschließt, die Qualität der Projektbearbeitung genauer zu betrachten und alle Beteiligten bereit sind, die Ergebnisse gemeinsam zu diskutieren. Mithilfe des Fragebogens wird die Sichtweise des Projektteams zur Projektkultur deutlich gemacht. Dabei werden sowohl die wahrgenommenen Stärken als auch mögliche Handlungsfelder aufgezeigt. Auf diese Weise erhält die Projektleitung wertvolle Hinweise darauf, wo Ansätze zur Verbesserung liegen könnten.

Tags: Business Excellence, Change Management, Management+Führung

Trainingsbedarfanalyse

Trainingsbedarfanalyse

Mit einer gezielten Trainingsbedarfsanalyse identifizieren Sie systematisch die Entwicklungsfelder Ihrer Vertriebs- und Servicemitarbeitenden – effizient, bedarfsorientiert und praxisnah. Das Besondere: Die Analyse basiert auf unternehmensspezifischen Anforderungen und schafft die Grundlage für passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen als Grundlage für eine nachhaltige Leistungssteigerung im Vertrieb.

Tags: Verkauf+Service

Verhandlungsstrategie

Verhandlungsstrategie

Die Verhandlungsstrategie ist ein Analyse- und Reflexionsinstrument, das dazu dient, die eigene Vorgehensweise in Verhandlungssituationen besser zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln. Mithilfe eines strukturierten Fragebogens werden zentrale Aspekte der individuellen Strategie erfasst – z. B. Zielklarheit, Flexibilität, Argumentationsverhalten und Umgang mit Druck. Die Ergebnisse zeigen Stärken und mögliche Entwicklungsfelder auf und bieten eine fundierte Grundlage zur Optimierung der eigenen Verhandlungsführung.

Tags: Management+Führung, Verkauf+Service

Verhandlungstypen

Verhandlungstypen

Die Analyse der Verhandlungstypen unterstützt dabei, das eigene Verhandlungsverhalten besser einzuordnen und in Beziehung zu anderen Typen zu setzen. Auf Basis eines Fragebogens werden typische Verhaltensmuster in Verhandlungssituationen identifiziert. Die Einteilung in verschiedene Verhandlungstypen hilft dabei, die eigene Wirkung auf andere besser zu verstehen und die Kommunikation in Verhandlungen gezielter zu gestalten. So können Stärken gezielt eingesetzt und potenzielle Konfliktquellen frühzeitig erkannt werden.

Tags: Verkauf+Service

Verkaufsstil / Verkäufertypentest

Verkaufsstil / Verkäufertypentest

Die Verkaufsstilanalyse ist ein Reflexionsinstrument, das Ihre Verhaltensweisen analysiert und sie in verschiedene Typen kategorisiert. Mithilfe eines Fragebogens wird Ihr Verhalten gegenüber Kunden und Mitarbeitern erfasst und Ihnen anschaulich dargestellt. Dabei werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen Ihres Verkaufsstils aufgezeigt.

Tags: Verkauf+Service

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr​

Entdecken Sie, welches Tool zu Ihrer aktuellen Herausforderung passt - und wie Sie gezielt Entwicklung, Klarheit und Fortschritt in Ihrem Unternehmen fördern können.

 Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Demo – wir zeigen Ihnen gerne, wie unsere Tools Ihre Arbeit wirksam unterstützen.