Führungsqualität beginnt mit Reflexion

Wer führt, ist ständig in Bewegung. Strategische Themen, Teamdynamiken, Veränderungsdruck – all das verlangt Klarheit, Haltung und Fokus. Gerade deshalb lohnt sich der regelmäßige Blick nach innen. Mit unserer Checkliste bieten wir Ihnen ein pragmatisches Werkzeug für Ihre persönliche Führungsbilanz.

Von der Geladenheit in die Gelassenheit

Durch Introvision Gelassenheit und Entspannung erlangen. Wie Introvision funktioniert, welche positiven Effekte sich für Teams ergeben und wie Introvision in Unternehmen eingesetzt werden kann, darüber sprechen wir mit unseren MTI Consultants Melanie Them und Uwe Riebling.

Vom Notstand zum Triumph: Die Kraft der Resilienz und der Kommunikation

Zwei entscheidende Fähigkeiten, die für den Erfolg im privaten und beruflichen Bereich notwendig sind, sind Belastbarkeit und gute Kommunikation. Effektive Kommunikation ist die Fähigkeit, Ideen und Konzepte effektiv und kohärent zu vermitteln, während Resilienz die Fähigkeit ist, sich von Rückschlägen und Widrigkeiten zu erholen.

Digitale Sucht – Begrenzung in einer entgrenzten Welt

Wenn das Smartphone zur Sucht wird. In den letzten zwei Jahrzehnten ist es durch den Siegeszug des Internets und der Mobiltelefonie zu einer tiefgreifenden Veränderung der Gesellschaft gekommen, die sämtliche Lebensbereiche betrifft: wie wir miteinander kommunizieren, wie wir uns die Welt erschließen. Die Anzahl der Reize, die jeden Tag über digitale Medien im privaten und öffentlichen Raum auf uns niederprasseln, scheint schier unendlich.

Soziale Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

Am 13. April 2023 traf sich der Arbeitskreis „Ökologisch und sozial nachhaltige Produktion“ im Rahmen des Transformationsnetzwerks neu/wagender Region Hannover/Hildesheim bei einem produzierenden Unternehmen, das weltweit bekannt für die Herstellung von Starterbatterien für PKWs und LKWs ist.

Business Simulation – Das Managen komplexer Situationen trainieren

Business Simulation – Das Managen komplexer Situationen trainieren Führungskräfte stehen zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situationen zu meistern. Die hierfür nötigen Kompetenzen können Führungsnachwuchskräften mit Business-Simulationen vermittelt werden.

Bridging Cultural Differences in Communication

In an increasingly interconnected world, understanding and adapting to cultural differences is no longer a luxury but a necessity. Whether working in multinational teams, engaging with international clients, or simply traveling abroad, effective communication hinges on an awareness of cultural nuances.