Hybride Arbeitswelten – die neue Normalität für Unternehmen und ihre Führungskräfte

Ein ganz normaler Arbeits-Tag…

Heute früh fand der erste online Termin bereits um 7:00 Uhr statt. Nur kurz etwas abstimmen. Danach Frühstück und ein schneller Spaziergang mit dem Hund. Dann geht’s ab ins Homeoffice und der offizielle Arbeitstag kann beginnen – 8:15 online-Meeting (Daily mit dem Projektteam), danach folgen im Stundentakt von 8:30 bis 12:30 Uhr vier weitere Online-Meetings, Austausch mit anderen Führungskräften und zwei wichtige Kundentermine. In der Mittagspause schnell das vorbereitete Essen fertigkochen und das Kind aus der Schule erwarten. Kurz die Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und ein paar Anweisungen für die Familie nutzen bevor die Nachmittags-Runde beginnt…. Kommt Ihnen das bekannt vor? Weiterlesen: Hybride Arbeitswelten – die neue Normalität für Unternehmen und ihre Führungskräfte

Value based selling – besser verkaufen durch Wertversprechen

Den Kunden ein Werteversprechen geben und dieses einlösen: Value Based Selling als neuen Vertriebsansatz – der Projektbericht zum (Online) Vertriebstraining im New Normal

Anfang 2020 plante der Sartorius-Konzern ein Trainingsprogramm im Präsenzformat für die Vertriebsmitarbeiter der Sparte Bioprocess Solutions. Doch dann kam Corona! Sagen wir das Programm ab? Welche Herausforderungen kommen nun auf das Projekt zu? Schnell wurde klar, dass das Training gerade in diesen Zeiten von großer Bedeutung ist – also wurde unser gemeinsames Programm in ein Blended Learning Programm mit synchronen und asynchronen Lerneinheiten umgewandelt. Dies erwies sich sogar als glückliche Fügung, wie die Auszeichnung des Programms mit dem BDVT-Trainingspreis zeigt.  Weiterlesen: Value based selling – besser verkaufen durch Wertversprechen

Mit Erfolg: Komplexe Veränderungsbegleitung im Vertrieb

Weltweit eine neue Vertriebsstrategie einführen und in den Köpfen der Mitarbeitenden verankern – das ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Entsprechend sogfältig muss sie geplant und gemanagt werden, wie das nachfolgende Fallbeispiel zeigt.

Die Entwicklung einer neuen Vertriebsstrategie

Ein in Deutschland ansässiger Konzern, der zu den führenden Herstellern elektronischer Bauteile für die produzierende Industrie weltweit zählt, startete ein Sales-Excellence-Programm um seine ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen. Ein zentraler Baustein dieses Programms war eine sogenannte Sales-Excellence-Initiative in deren Rahmen unter anderem eine neue, weltweit gültige Vertriebsstrategie für das Gesamtunternehmen entworfen wurde. Weiterlesen: Mit Erfolg: Komplexe Veränderungsbegleitung im Vertrieb

Vertrieb: die Führungskraft als Coach?

Kompetenzen systematisch aufzubauen, ist für die Qualitätssicherung im Unternehmen unerlässlich. Doch das ist leichter gesagt als getan – gerade bei Mitarbeitenden im Außendienst. Deshalb bilden immer mehr Unternehmen ihre Führungskräfte zu Coaches aus.

 

Führungskräfte als Coaches

Unternehmen kämpfen bei der Schulung von Außendienstmitarbeitenden mit folgendem Problem: Sie können ihre Verkäuferinnen und Verkäufer selten zu  Schulungszwecken in ihren Zentralen rufen. Aufgrund der langen Anreisen wäre das mit zu hohen Kosten verbunden. Außerdem kommunizieren die Außendienstmitarbeitenden an Schulungstagen nicht mit ihrer Kundschaft und verdienen bei einer provisionsabhängigen Bezahlung kein Geld.

Daher greifen die meisten Unternehmen mit vielen Außendienstmitarbeitenden auf elektronische Lernplattformen zurück. Doch das eigenständige Lernen mit elektronischen Lernmedien stößt rasch an seine Grenzen, wenn Vertriebsmitarbeitende bei ihren Lernprozessen nicht begleitet werden. Weiterlesen: Vertrieb: die Führungskraft als Coach?

Cross-cultural cooperation – 3 Empfehlungen für internationale Projekte

Cross-Culture!

„Das wird schon funktionieren.“ Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus verschiedenen Ländern mitwirken, denn sie unterschätzen meist die kulturellen Unterschiede im Bereich Kommunikation und Kooperation.

Auswanderer stellen nach ein, zwei Jahren in der Fremde oft erstaunt fest: Jetzt lebe ich zwar fern der Heimat, doch meine besten Freunde, mit denen ich über meine Gefühle, Sorgen und Nöte rede, sind weiterhin Landsleute von mir. Dabei nahm ich mir vor dem Auswandern fest vor: Ich will nicht in einer deutschen Enklave leben, sondern persönliche Beziehungen zu den „Einheimischen“ aufbauen, Warum machen so viele Auswanderer diese Erfahrung? Weiterlesen: Cross-cultural cooperation – 3 Empfehlungen für internationale Projekte

Das Machwürth Team erhält zum 5. Mal das Gütesiegel „Top Consultant“

Unsere Kunden gaben uns erneut Bestnoten und zählen MTI zu den Top Consulting-Unternehmen in Deutschland.

Wir wurden erneut mit dem Top Consultant ausgezeichnet! Mit diesem Gütesiegel zeichnet die compamedia GmbH seit 2010 jährlich „herausragende Unternehmensberater für den Mittelstand“ aus. Die Auszeichnung soll mittelständischen Unternehmen die Suche nach einer Unternehmensberatung erleichtern, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Mentor dieses Benchmarks ist der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff. Von ihm nahmen wir im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am 24. Juni in Frankfurt die Auszeichnung entgegen.

Weiterlesen: Das Machwürth Team erhält zum 5. Mal das Gütesiegel „Top Consultant“

Sartorius und MTI erhalten Europäischen Trainingspreis des BDVT

Mit dem Europäischen Trainingspreis in Silber in der Kategorie Hybrid/Blended Training 2022 hat der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (kurz: BDVT) Ende Mai unser Sales Enablement Program ausgezeichnet, das wir gemeinsam mit unserem Kunden Sartorius realisiert haben.

 

Mit dem Programm, dem länder- und kulturübergreifend ein einheitlicher Vertriebsansatz zugrunde liegt, wollte der Sartorius Konzern mit weltweit mehr als 14.000 Beschäftigten seinen Vertriebsmitarbeitern in der Sparte Bioprocess Solutions unter anderem die Kompetenz vermitteln, im Kontakt mit den Kunden noch stärker auf deren Bedürfnisse einzugehen und ihnen den Mehrwert der Sartorius-Produkte für ihre Problemlösungen zu vermitteln. Weiterlesen: Sartorius und MTI erhalten Europäischen Trainingspreis des BDVT

mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM

Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM
Was haben Schlaf, Erholung und Entspannung mit der eigenen Gesundheit und mir BGM zu tun? Sehr viel. Doch den vielen Menschen ist dieser Zusammenhang nicht bewusst oder wird es erst, wenn bereits gravierende gesundheitliche Folgen sich eingeschlichen haben. Dabei gehört das Wissen um die Wirkung von ausreichendem Schlaf und Entspannung zu den Basics der eigenen Gesundheit und sollten daher auch ein essentieller Teil des BMG sein. Mitarbeitende sollten gleichauf mit den Vorgesetzten für ausreichend Schlaf, Entspannung und Erholung sorgen. Weiterlesen: Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

#perfektunperfekte Weihnachtsgrüße

frohe weihnachten grüße -mti
Bald schon ist Weihnachten und wir nehmen dies zum Anlass, auf das letzte herausfordernde Jahr zurück zu blicken. Home Office, Kurzarbeit und viele virtuelle Kundengespräche haben unsere Prozesse gehörig durcheinandergewirbelt. Nachträglich betrachtet, können wir behaupten, dieses Jahr trotz dieser Herausforderungen, gut gemeistert zu haben – auch und gerade wegen unseren treuen Kunden und Partnern. Weiterlesen: #perfektunperfekte Weihnachtsgrüße

MTI KnowHow Coffee AWARDS – Der Gewinner steht fest!

TROMMELWIRBEL!!!! The Award goes to ?!?….Jasmine Albrecht!!

Vielen Dank an alle die so kräftig abgestimmt haben! Es war am Ende ein spannendes Kopf an Kopf Rennen – doch die beste Tasse KnowHow 2021 ist „Konfliktmanagement in Coronazeiten“. Weiterlesen: MTI KnowHow Coffee AWARDS – Der Gewinner steht fest!