Webinar Zukunft der Führung

In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen von Macht und die Art von Führung stark verändert: in einer globalisierten Welt wird die „lean“, agile oder dynamische Organisation als Antwort auf zukünftige Herausforderungen verstanden. Projektmanager und Spezialisten agieren eigenständig, vernetzt, in Teams – mit dem Blick auf den wandelnden Markt. Früher war man Führungskraft durch Machtposition, heute ist das Handeln in Veränderung gefragt, selbstorganisiert, vernetzt, kunden- und ergebnisorientiert.

Dieser Wandel stellt herrschende Machtstrukturen in Frage. Wir sehen dies an vielen Jüngeren, die auf Augenhöhe geführt werden wollen, viele Potenzialträger gehen, wenn ein alter Führungsstil praktiziert wird und sie keine Bindung an Chef und Firma aufbauen. Diese Transformation wird durch die Corona-Krise verschärft – wer handelt verantwortungsbewusst, wem kann ich vertrauen? Die Lösungen warten nicht auf Anordnungen „von oben“ – die Organisation braucht Menschen mit Selbstverantwortung. Die Entwicklung der Führungsstile geht in Richtung „Transformational Leadership“ und basiert auf Werten wie Vertrauen und Verantwortung und „die Zukunft erspüren“.

Ablauf des Webinars:

Zunächst gibt es einen ca. 30minütigen Vortrag mit aktuellen Studien zu Trends der Führungskräfteentwicklung. Danach haben Sie die Gelegenheit eines Austauschs. Mögliche Fragestellungen:

  • Wie geht das, wenn ich nicht qua Position führe, sondern Menschen sich und andere führen lasse?
  • Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit „Führen zur Selbstführung“ und Handeln in permanenten Veränderungsprozessen?
  • Wie können Unternehmen mit gewachsenen Strukturen diesen Wandel schaffen?
  • Was bedeutet das für mich als Manager/in und Führungskraft – verlieren oder gewinne ich Macht?
  • Was bedeutet das für Führungskräfteentwicklung und Talent Management?
  • Welche Art von Macht ist das? Können Frauen anders mit Macht umgehen – welchen Wandel braucht die Macht in Organisationen?
  • Wie kann ich die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens durch Leadership erreichen (Führen aus der Zukunft, Theorie U)?

Termin:
07.04.2020 | 15:00 Uhr

Erfolg ist Teamsache!

Ist Ihr Team den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt gewachsen?

Liebe Leser,

mit einem starkem selbstbewussten Team ist vieles möglich, aber in der heutigen Zeit müssen Sie sich vielen Herausforderungen stellen. Lesen Sie, welche Hürden virtuelle Teams zu meistern haben oder wie gute Zusammenarbeit funktioniert und was wir von Spitzensportlern lernen können.

Weiterlesen: Erfolg ist Teamsache!

Fortbildungen, Seminare für Personal-und Organisationsentwickler 2016

Liebe Leser,
seit mehr als 25 Jahren entwickelt das Machwürth Team International Maßnahmen für Unternehmen aus aller Welt, die neue Prozesse etablieren, Mitarbeiter schulen und die Performance steigern. Auch Sie können von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise profitieren und unsere Arbeit in unseren offenen Veranstaltungen kennenlernen. Sichern Sie sich also jetzt Plätze für unsere Workshops, Webinare und Seminare im Jahr 2016!

Weiterlesen: Fortbildungen, Seminare für Personal-und Organisationsentwickler 2016

Webinare und Online-Trainings

Entscheiden Sie sich nun für eine Fortbildung von Ihrem Schreibtisch aus

Liebe Leser,

MTI präsentiert Ihnen Webinare zu den Themen Change Management und Virtuelle Teams. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem unserer Online-Trainings Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projekt- und Zeitmanagement auszubauen.

Weiterlesen: Webinare und Online-Trainings

Veranstaltungen September 2015

Business Simulation und Train the Trainer
Profitieren Sie von unserer Expertise in den Veranstaltungen im Herbst 2015

Liebe Leser,

Möchten Sie mit ‚Social Business Simulationen‘ fit gemacht werden für die Zukunft? Möchten Sie selbst als Trainer aktiv werden und vorher Ihre Kenntnisse auffrischen oder ausbauen? Das Machwürth Team International bietet Ihnen eine breite Palette an Veranstaltungen für neues Know-How und Können an. Informieren Sie sich jetzt über unsere Veranstaltungsangebote im September.

Weiterlesen: Veranstaltungen September 2015