Schlagwort: Team Management

Inspirierende Führung

Was haben die Mikrowelle, Walt Disney und der Nikolaus gemeinsam?

Inspirierende Führung

Heute geht es nicht nur um gefüllte Stiefel… Für alle, die mit dem Nikolaus nichts anfangen können, möchten wir zwei weitere besondere Persönlichkeiten vorstellen, denen der 6. Dezember gewidmet ist. Weiterlesen: Was haben die Mikrowelle, Walt Disney und der Nikolaus gemeinsam?

Flyer Webinar Konfliktmanagement

So lösen Sie erfolgreich Konflikte

Inhalte des Webinars

  • Was unterscheidet die Auseinandersetzung vom Konflikt?
  • Unterschiede zwischen Position und Interesse
  • Eskalation vermeiden
  • WinWin-Lösungen anstreben
  • Grundlagen des Harvard-Konzepts
  • Gelassenheit und Wertschätzung auch in emotional belastenden Situationen

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Konfliktsituationen frühzeitig und lösen diese erfolgreich
  • Sie agieren Sie im Konfliktfall sicherer und erfolgreicher
  • Sie verfügen über das Handwerkszeug, Konflikte dauerhaft zu lösen
  • Sie bewältigen auch schwierige Situationen mit der notwendigen Gelassenheit

Zielgruppe

  • Mitarbeitende und Führungskräfte, die schwierige Situationen oder Konflikte aktiv und erfolgreich lösen möchten

MTI Studie: Business Coaching in der Personalentwicklung – Zahlen, Daten, Fakten

Unsere neueste Studie hat gezeigt: Aktuell vollzieht sich ein Funktionswandel des Coachings in den Unternehmen – auch weil ihre Personalentwickler die Vorzüge der digitalen Technik für ihre Arbeit für sich entdecken.

Weiterlesen: MTI Studie: Business Coaching in der Personalentwicklung – Zahlen, Daten, Fakten

Konflikte im Team? 7 wichtige Schritte für die Konfliktmoderation

Mit dem Wort „Konflikt“ assoziieren die meisten Menschen etwas Unangenehmes. Doch Konflikte haben zuweilen auch eine positive Funktion. Sie können zum Beispiel Entwicklungen vorantreiben – sofern sie richtig bearbeitet werden. Weiterlesen: Konflikte im Team? 7 wichtige Schritte für die Konfliktmoderation

High-Performance-Teams entwickeln | kmuRUNDSCHAU Ausgabe 3/2019

„Keine einsamen Wölfe – High-Performance-Teams entwickeln“

In den meisten Unternehmen ist die Teamarbeit gängige Praxis. Deshalb geht es in ihren Teamentwicklungsmassnahmen heute meist darum, aus Teams Hochleistungs-Teams zu entwickeln. Ausserdem gewinnt das Entwickeln bereichs- und unternehmensübergreifender, oft virtueller Teams an Bedeutung.  Weiterlesen: High-Performance-Teams entwickeln | kmuRUNDSCHAU Ausgabe 3/2019

Teamentwicklung, Teambuilding: Das Tuckman Phasenmodell

Was passiert, wenn ein Team neu gebildet wird oder wenn wichtige #Veränderungen auf ein gestandenes #Team zukommen? Weiterlesen: Teamentwicklung, Teambuilding: Das Tuckman Phasenmodell

Personalentwicklung mit Personaldurchsprache

Personaldurchsprache – Die Mitarbeiter und den Bereich mit System entwickeln

Führungskräfte verlieren beim Entwickeln ihrer Mitarbeiter im Arbeitsalltag oft die mittel-und langfristigen Ziele ihres Bereichs und des Unternehmens aus den Augen. Eine systematische Personaldurchsprache hilft, diesen Fehler zu vermeiden und die Mitarbeiter mit System weiterzuentwickeln.

Aus Niederlagen die richtigen Schlüsse ziehen

„Vom deutschen Scheitern bei der WM lernen“

Was waren die Ursachen für das Scheitern der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland? Darüber wird zurzeit lebhaft diskutiert – ähnlich wie in Unternehmen nach krachenden Niederlagen. Und wie dort wird nun auch im Fußball nach einem Sündenbock gesucht.