„Das wird schon funktionieren.“ Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus verschiedenen Ländern mitwirken, denn sie unterschätzen meist die kulturellen Unterschiede im Bereich Kommunikation und Kooperation.
Auswanderer stellen nach ein, zwei Jahren in der Fremde oft erstaunt fest: Jetzt lebe ich zwar fern der Heimat, doch meine besten Freunde, mit denen ich über meine Gefühle, Sorgen und Nöte rede, sind weiterhin Landsleute von mir. Dabei nahm ich mir vor dem Auswandern fest vor: Ich will nicht in einer deutschen Enklave leben, sondern persönliche Beziehungen zu den „Einheimischen“ aufbauen, Warum machen so viele Auswanderer diese Erfahrung? Weiterlesen: Cross-cultural cooperation – 3 Empfehlungen für internationale Projekte→
Unsere neueste Studie hat gezeigt: Aktuell vollzieht sich ein Funktionswandel des Coachings in den Unternehmen – auch weil ihre Personalentwickler die Vorzüge der digitalen Technik für ihre Arbeit für sich entdecken.
In den meisten Unternehmen ist die Teamarbeit gängige Praxis. Deshalb geht es in ihren Teamentwicklungsmassnahmen heute meist darum, aus Teams Hochleistungs-Teams zu entwickeln. Ausserdem gewinnt das Entwickeln bereichs- und unternehmensübergreifender, oft virtueller Teams an Bedeutung. Weiterlesen: High-Performance-Teams entwickeln | kmuRUNDSCHAU Ausgabe 3/2019→
„Inspirieren statt lähmen – Führen im Generationen-Mix“
Welche Herausforderungen im Bereich Führung und Teamentwicklung können entstehen, wenn mehrere Generationen in einem Unternehmen zusammenarbeiten? Und wie können diese Herausforderungen gemeistert werden? Ein Podcast gibt Antworten.
Personaldurchsprache – Die Mitarbeiter und den Bereich mit System entwickeln
Führungskräfte verlieren beim Entwickeln ihrer Mitarbeiter im Arbeitsalltag oft die mittel-und langfristigen Ziele ihres Bereichs und des Unternehmens aus den Augen. Eine systematische Personaldurchsprache hilft, diesen Fehler zu vermeiden und die Mitarbeiter mit System weiterzuentwickeln.
„Die jungen Leute heute sind deutlich teamfähiger“
Seltener werden Trainingsanbieter heute noch mit Anfragen konfrontiert, bei denen der Auftrag lautet: Aus einer Gruppe von Einzelkämpfern soll ein Team formiert werden. Oder die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert. Stattdessen lautet der Auftrag meist: Mehr Leistung, bitte.
„River Rafting war einmal. Teamentwicklung im digitalen Zeitalter“
In den meisten Unternehmen ist Teamarbeit heute Normalität. Die Frage lautet deshalb, wie sich aus bestehenden Teams Hochleistungsteams entwickeln. Denn besonders in virtuellen Teams sind gute Performance und Kommunikation wichtig.
Ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist die Sicherstellung von qualifizierten Nachwuchs- und Führungskräften. Deshalb überdenken Sie JETZT Ihre Talent Management Strategie, damit auch Sie künftig wettbewerbsfähig bleiben.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung gemäß der Datenschutzerklärung zu. OKCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.