Die Mitarbeiter situativ und flexibel führen | KMU-Magazin Nr. 7 / 8, Juli / August 2019
„Die Mitarbeiter situativ und flexibel führen“
Agile Führung – so lautet ein Buzzword in der aktuellen Managementdiskussion. Das klingt zunächst gut, doch eine agile Führung, die weitgehend auf eine Selbstorganisation der Mitarbeiter setzt, setzt einen gewissen Reifegrad sowohl der Mitarbeiter als auch der Führungskräfte voraus.
Von Hans-Peter Machwürth
Agile oder situative Führung? Wie gute Führung gelingt.

Personalentwicklung mit Personaldurchsprache
Personaldurchsprache – Die Mitarbeiter und den Bereich mit System entwickeln
Führungskräfte verlieren beim Entwickeln ihrer Mitarbeiter im Arbeitsalltag oft die mittel-und langfristigen Ziele ihres Bereichs und des Unternehmens aus den Augen. Eine systematische Personaldurchsprache hilft, diesen Fehler zu vermeiden und die Mitarbeiter mit System weiterzuentwickeln.