PROJEKTBERICHT
Komplexe Veränderungsbegleitung im Vertrieb
Weltweit eine neue Vertriebsstrategie einführen und in den Köpfen der Mitarbeiter verankern – das ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Entsprechend sorgfältig muss sie geplant und gemanagt werden, wie dieser Projektbericht zeigt.
PROJEKTBERICHT
Dem Kunden Lösungen statt Produkte verkaufen
Um seinen Ertrag zu steigern, führte ein Unternehmen mit Unterstützung von MTI ein Vertriebsentwicklungsprojekt durch. Dieses zielte unter anderem darauf ab, dass die Verkäufer ihren Zielkunden den Mehrwert der Produkte und Problemlösungen ihres Unternehmens plastischer vor Augen führen.
„Vom Kleinkram und großen Brocken“
Zeitmanagement aus Sicht einer Führungskraft. Wir alle kennen die Prinzipien des Zeitmanagements, doch trotz Eisenhower und Pareto-Prinzip, trotz Delegation ist die Zeit stets knapp. Erfahren Sie, mit welchen Strukturen und Prinzipien eine Führungskraft die Komplexität im Griff behält.
„Leadership Coaching – Führung und die junge Generation Z“
Aktuell strömt die digitale Generation auf den Arbeitsmarkt. Diese Generation hat andere Ansprüche und Forderungen an die heutige Arbeitswelt als die vorherigen Generationen. Dies stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen.
„Große Personengruppen in kurzer Zeit trainieren“
Wie können wir Dutzende, Hunderte oder gar Tausende von Mitarbeitern oder Kunden in kurzer Zeit schulen oder trainieren? Das fragen sich Unternehmen oft, wenn sie neue Verfahren oder Problemlösungen in ihrer Organisation oder im Markt einführen. Hierfür gibt es unter anderem dank der IT-Technik inzwischen effiziente Wege.
„Leadership Coaching – Führung und die junge Generation Z“
Aktuell strömt die digitale Generation auf den Arbeitsmarkt. Diese Generation hat andere Ansprüche und Forderungen an die heutige Arbeitswelt als die vorherigen Generationen. Dies stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen.
„Die moderne Technik
zum Einbinden der Mitarbeiter nutzen“
Bei Tagungen, Workshops und Kick-off Veranstaltungen kommen oft noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere große Events mit Hilfe der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie meist viel dynamischer, effektiver und interaktiver gestaltet werden.