„Projektcoaching: Ressourcen des Projektmanagements gezielt nutzen“
Unternehmen starten oft Projekte, die neue Herausforderungen an die Projektteams stellen – zum Beispiel aufgrund ihrer technischen Implikationen. Außerdem müssen sie häufig noch recht unerfahrene Projektleiter und -teams an komplexe Aufgaben heranführen. Angesichts der Fülle an fachlichen, persönlichen und kommunikativen Anforderungen, denen jene entsprechen müssen, ist ein Projektcoaching nützlich.
Von Hans-Peter Machwürth
Mit dem Start des „Chinese New Year“ steht bei uns das interkulturelle Projektmanagement zwischen China und Deutschland und die damit verbundenen virtuellen Teams im Fokus unseres Blogbeitrags. Was sind die Schwierigkeiten von virtuellen Teams? Mit welchen kulturellen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Und welche entscheidende Rolle nimmt die Führung dabei ein?
Weiterlesen: Die Herausforderung von virtuellen und kulturübergreifenden Teams meistern →
Erfolgreiche Energieversorger von morgen denken um!
Liebe Leser,
die Vertriebs- und Servicekultur der Energieversorger ist im Wandel. Kunden werden in Zukunft mehr individualisierte Leistungen fordern, die über eine klassische Bereitstellung von „Energie“ hinausgehen. Die Bedürfnisse der Kunden verändern sich zum Beispiel wegen hoher Wechselbereichtschaft durch gute Preis-/Leistungstransparenz auf dem Markt, neuer Bereiche wie „Smart Home“ oder wegen moderner Kommunikationskanäle zur Informationsbeschaffung.
Weiterlesen: Bündeln Sie Ihre Energie! →
Entscheiden Sie sich nun für eine Fortbildung von Ihrem Schreibtisch aus
Liebe Leser,
MTI präsentiert Ihnen Webinare zu den Themen Change Management und Virtuelle Teams. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem unserer Online-Trainings Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projekt- und Zeitmanagement auszubauen.
Weiterlesen: Webinare und Online-Trainings →