Sartorius und MTI erhalten Europäischen Trainingspreis des BDVT

Mit dem Europäischen Trainingspreis in Silber in der Kategorie Hybrid/Blended Training 2022 hat der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (kurz: BDVT) Ende Mai unser Sales Enablement Program ausgezeichnet, das wir gemeinsam mit unserem Kunden Sartorius realisiert haben.

 

Mit dem Programm, dem länder- und kulturübergreifend ein einheitlicher Vertriebsansatz zugrunde liegt, wollte der Sartorius Konzern mit weltweit mehr als 14.000 Beschäftigten seinen Vertriebsmitarbeitern in der Sparte Bioprocess Solutions unter anderem die Kompetenz vermitteln, im Kontakt mit den Kunden noch stärker auf deren Bedürfnisse einzugehen und ihnen den Mehrwert der Sartorius-Produkte für ihre Problemlösungen zu vermitteln. Weiterlesen: Sartorius und MTI erhalten Europäischen Trainingspreis des BDVT

Not so lost in translation – Wie aus Präsenztrainings erfolgreiche Online Trainings werden

„Das ist ja fast noch besser als das Präsenz-Format, hier müssen die Mitarbeiter ja viel mehr Eigenverantwortung übernehmen“.

 

Dieses Feedback haben wir kürzlich von einem internationalen Großkunden aus der Automobilindustrie bekommen, als wir unser Konzept für ein Online Training präsentierten, welches wir aus einem fertig konzipierten und bereits eingeplanten Präsenz Training des Kunden übersetzt haben. Denn Präsenz ging ja nicht mehr, aber die Mitarbeiter mussten trotzdem dringend geschult werden.

Viele Kunden haben Vorbehalte gegen den Umstieg auf rein digitale Trainings, auch unser Großkunde in diesem Fall. Sie befürchten, das die Effektivität der Trainings und viele positive Eigenschaften des klassischen Präsenz Trainings in der „Übersetzung“ verloren gehen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in der „Maßschneiderei“.

Weiterlesen: Not so lost in translation – Wie aus Präsenztrainings erfolgreiche Online Trainings werden

4 Gründe warum Sie Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen grade JETZT durchführen sollten! Und wie sie das anstellen.

Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Die notwendige Reduzierung von menschlichen Kontakten hat nicht nur wirtschaftliche Folgen für Unternehmen wie zum Beispiel, Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen bis hin zum Wegfall von Kunden, sondern macht sich natürlich auch in internen Prozessen bemerkbar. Viele Unternehmen haben sehr schnell reagiert um die menschlichen Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren und den notwendigen Auflagen und Versammlungsverboten gerecht zu werden.

Als Teil der frühesten Maßnahmen, neben dem Umstieg auf flächendeckendes Home Office, wurden geplante Personalentwicklungsmaßnahmen abgesagt oder verschoben. Das ist auf der einen Seite logisch und richtig, handelt es sich ja größtenteils um Präsenz-Trainings bei denen oft viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Auf der anderen Seite ist die Weiterentwicklung von Mitarbeitern ein wichtiges Tool für Ihr Unternehmen welches unserer Meinung nach auch in Krisenzeiten nicht aus den Augen verloren werden sollte.

Jetzt denken Sie vielleicht, puh, wir haben in der aktuellen Zeit echt wichtigere Dinge zu tun als uns um die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen zu sorgen, wir müssen sehen, dass wir die Krise irgendwie gut überstehen“.

Und aus genau diesem Grund möchten wir Ihnen heute 4 sehr gute Gründe aufzeigen, warum Sie Ihre Entwicklungsmaßnahmen grade JETZT weiterführen sollten und wie Sie das unter den aktuellen Umständen anstellen. Weiterlesen: 4 Gründe warum Sie Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen grade JETZT durchführen sollten! Und wie sie das anstellen.

Planen Sie jetzt Ihre Fortbildung für 2018

Liebe Leser,

zum Start ins neue Jahr möchten wir Ihnen unter anderem eine Auswahl unserer kostenlosen Webinare zu unterschiedlichen Themengebieten vorstellen. Werfen Sie einen Blick auf das aktuelle Angebot. Dieses reicht von Digitaler Moderation über Virtuelle Power Teams bis hin zur Zukunft der Führung. Unsere Experten freuen sich, Ihnen einen Einblick und wertvolle Tipps zu den entsprechenden Themen präsentieren zu können.

Weiterlesen: Planen Sie jetzt Ihre Fortbildung für 2018