Schlagwort: kulturelle Unterschiede

Magdeburger Volksstimme | August 2017

„Sind Südländer alle unzuverlässig? – Kulturelle Unterschiede zu Partnern in anderen Ländern muss man wahrnehmen und akzeptieren“

Bei grenzüberschreitenden Projekten, bei denen die ausländischen Partner aus den westlichen Industriestaaten kommen, unterschätzen Unternehmen oft die kulturellen Unterschiede. Deshalb bereiten sie die Projektmitglieder nicht ausreichend auf die Zusammenarbeit vor.

Pharma+Food | Mai 2017

„‚Die Spanier‘ und ‚die Amerikaner‘ gibt es nicht“

„Das wird schon gutgehen.“ Nach dieser Maxime planen Unternehmen häufig Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken – speziell dann, wenn die ausländischen Partner aus den westlichen Industriestaaten stammen. Denn deren Kulturen sind verwandt. Deshalb werden die Unterschiede oft unterschätzt.

Kulturelle Einflüsse in Unternehmen

„Die kulturellen Unterschiede stärker beachten“

“Das wird schon laufen.” Nach dieser Devise planen Unternehmen oft transnationale Projekte – speziell solche, bei denen die ausländischen Partner aus den westlichen Industriestaaten kommen. Denn gerade weil deren Kulturen verwandt sind, werden die Unterschiede oft unterschätzt.