Digitale Sucht – Begrenzung in einer entgrenzten Welt

Wenn das Smartphone zur Sucht wird:

Mit 18 Jahren habe ich mir mein erstes Handy gekauft. Ein Nokia mit Tastatur. Damals war es fast verpönt, eines zu besitzen. Als „Wichtigtuer“ wurden Menschen betitelt, die mit einer anderen Person über ein fast telefonzellenartiges Gerät schnurlos kommunizierten.
Fast 20 Jahre später hat sich das Bild enorm gedreht. Menschen, die kein Smartphone haben, werden misstrauisch beäugt. Ein Leben ohne Internet und Handy: für viele undenkbar.

In den letzten zwei Jahrzehnten ist es durch den Siegeszug des Internets und der Mobiltelefonie zu einer tiefgreifenden Veränderung der Gesellschaft gekommen, die sämtliche Lebensbereiche betrifft: wie wir miteinander kommunizieren, wie wir uns die Welt erschließen. Die Anzahl der Reize, die jeden Tag über digitale Medien im privaten und öffentlichen Raum auf uns niederprasseln, scheint schier unendlich. Weiterlesen: Digitale Sucht – Begrenzung in einer entgrenzten Welt

mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM

Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM
Was haben Schlaf, Erholung und Entspannung mit der eigenen Gesundheit und mir BGM zu tun? Sehr viel. Doch den vielen Menschen ist dieser Zusammenhang nicht bewusst oder wird es erst, wenn bereits gravierende gesundheitliche Folgen sich eingeschlichen haben. Dabei gehört das Wissen um die Wirkung von ausreichendem Schlaf und Entspannung zu den Basics der eigenen Gesundheit und sollten daher auch ein essentieller Teil des BMG sein. Mitarbeitende sollten gleichauf mit den Vorgesetzten für ausreichend Schlaf, Entspannung und Erholung sorgen. Weiterlesen: Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

Gesunde Ernährung und Bewegung

Ernährung und Bewegung – die Basics der Eigenen Gesundheit – Ein Thema für Unternehmen? Tipps für ein erfolgreiches BGM

Gesunde Ernährung und Bewegung
Unternehmen, die BGM implementiert haben, sind deutlich attraktivere Arbeitgeber. Und den Arbeitnehmern ist die Balance zwischen Arbeit und Gesundheit immer wichtiger. Genau hier setzen jedoch auch oft erste Schwierigkeiten ein. Wie verantwortungsvoll gehen Führungskräfte und Beschäftigte mit der eigenen Gesundheit um? Ist die persönliche Gesundheit und der Umgang damit überhaupt ein Thema für Unternehmen? Welche essentielle Handlungsfelder bilden die Basis für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0? In diesem Beitrag, zeigen wir, welche BGM Bausteine wichtig sind, damit Beschäftige die Selbst-Verantwortung für die eigene Gesundheit erkennen und übernehmen. Und wir liefern Ihnen Tipps für schnelle Maßnahmen in den Bereichen Ernährung und Bewegung. Weiterlesen: Ernährung und Bewegung – die Basics der Eigenen Gesundheit – Ein Thema für Unternehmen? Tipps für ein erfolgreiches BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen

Gesundheitsmanagement: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter mit den BGM Bausteinen

Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen

Ziel eines, an einem langfristigen wirtschaftlichen Erfolg interessierten, Unternehmens sollte die Etablierung eines funktionierenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements – nach dem Motto Gesunde Mitarbeiter in einem gesunden Unternehmen – sein. Mittlerweile ist allen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) längst geläufig, denn es ist zum zentralen Thema in vielen Unternehmen geworden.

Ob durch Stress, falsche Ernährung, zu wenig Bewegung oder andere Belastungsfaktoren – wenn die Gesundheit angegriffen ist, können weder Mitarbeiter noch ihre Führungskräfte sich mit vollem Potenzial im Unternehmen einbringen. Wir beschäftigen uns im Zeichen der Gesundheit damit, warum BGM so wichtig für Unternehmen ist und teilen mit Ihnen Tipps zum Baustein Stressmanagement.

Weiterlesen: Gesundheitsmanagement: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter mit den BGM Bausteinen

MTI Expertentalk: BGM – Vom „Nice to have” zur echten Win-Win Situation

Ist im Unternehmen „der Mensch im Mittelpunkt“ oder ist der Mensch „Mittel“, Punkt.  Mit dieser Frage hat Prof. Neuberger schon vor Jahren die Diskussion über die Verantwortung der Unternehmen und der Führungskräfte für Ihre Mitarbeiter polarisiert. 

Viele Unternehmen haben das betriebliche Gesundheitsmanagement zwar offiziell implementiert und die Führsorgepflicht der Führungskräfte wird auch oft mit Gefährdungsanalysen eingefordert, doch:

  • Wie sieht die Verantwortung der Führungskräfte in der Realität aus?
  • Was können – und sollten Führungskräfte tun, um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten?
  • Welche Maßnahmen unterstützen die Mitarbeiter in der Praxis tatsächlich?
  • Wie kann BGM auch digital umgesetzt werden?

Diese und weitere Aspekte reflektieren und diskutieren wir in diesem kostenlosten Expertentalk. Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten.

Die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns auf Sie!

Mit Hilfe der MTI Digitalen Moderation können Sie mit unseren Experten interagieren, Ihre Fragen stellen und live an der Diskussion teilnehmen. 

”Gesund Führen” – ein Projektbericht

„Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte“

In modernen Gesundheitsmanagement-Systemen spielen die Führungskräfte eine Schlüsselrolle, denn sie prägen mit ihrem Verhalten die Kultur und Arbeitsatmosphäre in ihren Bereichen und haben eine Vorbildfunktion. Das erkennen immer mehr Unternehmen und schulen ihre Führungskräfte in einem Weiterbildungsprogramm.

Flyer Webinar Gesund Führen in VUCA-Zeiten

Inhalte des Webinars

Lernen Sie, wie Sie Strategien entwickeln, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen auch in der sich immer schneller drehenden Arbeitswelt gesund zu bleiben.

  • Was sind die Führungsherausforderungen in der VUCA-Welt und welche Schlüsselfähigkeiten sind für den Erfolg von wesentlicher Bedeutung?
  • Elemente der Gesunden Führung und die Rolle der Führungskraft

Zielgruppe

  • Führungskräfte und HR-Verantwortliche

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren während des Webinars mehr über Basiskompetenzen und Schlüsselfähigkeiten
    Gesunder Führung
  • Sie gehen in den direkten Austausch, können Fragen stellen und lernen unsere Expertin auf diesem Gebiet kennen

Bitte beachten Sie: In diesem Webinar lernen Sie Grundlagen. Wenn sie tiefere Einblicke erhalten möchten, geben wir Ihnen die Möglichkeit nach dem Webinar in den direkten Austausch mit unserer Expertin zu gehen!

Flyer Webinarreihe Gesunde Impulse

Gesundheit ist die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Kreativität.

  • Wussten Sie dass Profis im Basketball nach 3 Wochen erhöhter Schlafdauer um ca. 9% mehr Korbwürfe erzielen?
  • Wussten Sie, das Bauchatmung wichtig zur Entstressungist und dass diese leicht zu lernen ist?
  • Wussten Sie, das die Ein-Minuten-Meditation ganz einfach zu praktizieren ist?
  • Wussten Sie, das die empfohlenen 30-35% Muskelanteil durch nur 45 Minuten Training in der Woche aufgebaut werden können und dieses ganz leicht zu Hause machbar ist?

Wir können mit wenig Mitteln viel gesundheitlich erreichen. Mit wenig, viel Gesundheit -das zeigen wir Ihnen in unserer Webinarreihe„ Gesunde Impulse für den Umgang mit eigenen Ressourcen“.

Ein Workbook für Fach- und Führungskräfte zum Thema Gesundheit

Machen Sie Ihren (Arbeits-)Alltag ein Stück stressfreier und steigern Sie Ihre Lebensqualität, denn Dauerstress

  • schadet Ihrer Gesundheit auf geistiger, körperlicher und seelischer Ebene
  • wirkt sich negativ auf Ihre soziale Ebene aus.

Weiterlesen: Ein Workbook für Fach- und Führungskräfte zum Thema Gesundheit