
Generationenmanagement in Unternehmen

Wer im „War for Talents“ wettbewerbsfähig bleiben will, muss eine gute Talent Management Strategie entwickeln. Was gibt es also zu beachten? Prinzipiell geht es im richtigen – strategischen – Talent Management um Risikomanagement: Ziel ist es, das Risiko von Fehlbesetzungen bei den wirklich wichtigen Stellen eines Unternehmens, den geschäftsstrategischen Schlüsselpositionen, zu minimieren.
Weiterlesen “„War for Talents“ – mit effektiver Strategie zum Erfolg” »
Wie ticken die jungen Mitarbeiter der Generationen Y und Z? Welche Einstellungen und Verhaltensmuster zeichnen die erfolgreiche Führungskraft von morgen aus?
Aktuell strömt die digitale Generation auf den Arbeitsmarkt. Diese Generation hat andere Ansprüche und Forderungen an die heutige Arbeitswelt als die vorherigen Generationen. Dies stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen.
Neben den Marktanforderungen und Strukturen in den Unternehmen wandeln sich auch deren Mitarbeiter. Hierauf muss Führung reagieren. Welche Einstellungen und Verhaltensmuster zeichnen die erfolgreiche Führungskraft von morgen aus?