
„Guter Service ist keine Abteilung – es ist eine Haltung. Und sie beginnt bei der Führung.“
– Machwürth Team International
Weiterlesen: „Servicehelden unter Druck“ – Warum Führung im Kundendienst heute neue Wege braucht
„Guter Service ist keine Abteilung – es ist eine Haltung. Und sie beginnt bei der Führung.“
– Machwürth Team International
Weiterlesen: „Servicehelden unter Druck“ – Warum Führung im Kundendienst heute neue Wege braucht
Im Fokus stand bei dem zweiten Arbeitstreffen die Soziale Nachhaltigkeit. MTI konnte mit einem Vortrag von Geschäftsführer Hans-Peter Machwürth und Beraterin Jacqueline Pojer Impulse und Einblicke in die verschiedenen Aspekte von Beschäftigten-Lebenszyklen in Unternehmen geben und dabei eine Diskussion anregen. Weiterlesen: Soziale Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen
Führungskräfte stehen zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situationen zu meistern. Die hierfür nötigen Kompetenzen können Führungsnachwuchskräften mit Business-Simulationen vermittelt werden. Ein Projektbericht. Weiterlesen: Business Simulation – Das Managen komplexer Situationen trainieren
Heute früh fand der erste online Termin bereits um 7:00 Uhr statt. Nur kurz etwas abstimmen. Danach Frühstück und ein schneller Spaziergang mit dem Hund. Dann geht’s ab ins Homeoffice und der offizielle Arbeitstag kann beginnen – 8:15 online-Meeting (Daily mit dem Projektteam), danach folgen im Stundentakt von 8:30 bis 12:30 Uhr vier weitere Online-Meetings, Austausch mit anderen Führungskräften und zwei wichtige Kundentermine. In der Mittagspause schnell das vorbereitete Essen fertigkochen und das Kind aus der Schule erwarten. Kurz die Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und ein paar Anweisungen für die Familie nutzen bevor die Nachmittags-Runde beginnt…. Kommt Ihnen das bekannt vor? Weiterlesen: Hybride Arbeitswelten – die neue Normalität für Unternehmen und ihre Führungskräfte
Unsere Handlungsimpulse werden von drei Teilen des Gehirns gesteuert – Dem Reptiliengehir...
Führungskräfte können nicht empathisch sein. Die Mitarbeiter müssen wissen, wo sie stehen und w...
MTI Senior Beraterin Tatjana Oestreicher ist jemand, den man eine inspirierende Führungskraft und Persönlichkeit nennen kann. Sie hat sich unter anderem darauf spezialisiert Frauen in Führungspositionen und Leader in Konfliktsituationen zu Coachen und zu trainieren. Sie weiß, worauf es ankommt, wenn man sich im Arbeitsleben durchsetzen muss. Sie hat schon früh erkannt, dass Netzwerke ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben sind. Und sie weiß – eine inspirierende Führungsposition kann jeder mit Talent und Engagement erreichen – egal ob Mann oder Frau. Weiterlesen: Frauen in Führung – Ein Interview mit Tatjana Oestreicher
Was ist Connected Leadership und warum zählt es heute als heute zentrales Skill für Manager und...