Am 13. April 2023 traf sich der Arbeitskreis „Ökologisch und sozial nachhaltige Produktion“ im Rahmen des Transformationsnetzwerks neu/wagen der Region Hannover/Hildesheim bei einem produzierenden Unternehmen, das weltweit bekannt für die Herstellung von Starterbatterien für PKWs und LKWs ist.
Im Fokus stand bei dem zweiten Arbeitstreffen die Soziale Nachhaltigkeit. MTI konnte mit einem Vortrag von Geschäftsführer Hans-Peter Machwürth und Beraterin Jacqueline Pojer Impulse und Einblicke in die verschiedenen Aspekte von Beschäftigten-Lebenszyklen in Unternehmen geben und dabei eine Diskussion anregen. Weiterlesen: Soziale Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen→
Heute früh fand der erste online Termin bereits um 7:00 Uhr statt. Nur kurz etwas abstimmen. Danach Frühstück und ein schneller Spaziergang mit dem Hund. Dann geht’s ab ins Homeoffice und der offizielle Arbeitstag kann beginnen – 8:15 online-Meeting (Daily mit dem Projektteam), danach folgen im Stundentakt von 8:30 bis 12:30 Uhr vier weitere Online-Meetings, Austausch mit anderen Führungskräften und zwei wichtige Kundentermine. In der Mittagspause schnell das vorbereitete Essen fertigkochen und das Kind aus der Schule erwarten. Kurz die Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und ein paar Anweisungen für die Familie nutzen bevor die Nachmittags-Runde beginnt…. Kommt Ihnen das bekannt vor? Weiterlesen: Hybride Arbeitswelten – die neue Normalität für Unternehmen und ihre Führungskräfte→
Die digitale Generation, die jetzt in die Unternehmen drängt ist anders. Hohe Leistungsorientierung ist vorhanden, der Gebrauch digitaler Kommunikationsmittel selbstverständlich. Multimedial unterwegs zu sein ist Routine. Eine Generation, die sich auf Augenhöhe sieht, auch wenn Know-How und Arbeitshaltung erst entwickelt werden. Mit Selbstbewusstsein gehen die jungen Fachkräfte und Akademiker daran mit alten Stereotypen aufzuräumen. Im folgenden Artikel gibt Sabine Machwürth Praxistipps für Führungskräfte im Umgang mit der Generation Z. Weiterlesen: Leadership Coaching: Führung und die junge Generation Z→
Was brauchen Unternehmen in Zeiten von New Work und VUCA? Eine offene und agile Arbeitskultur, die die Rahmenbedingungen für neue Arbeitsformen, -methoden und -räume, (Selbst-)Organisation, (Selbst-)Führung und Diversität im Unternehmen schafft. Eine Kultur der Kooperation und Vernetzung zwischen Beschäftigten und Führungskräften ist der Kern von New Work. Und inspirierende Führungskräfte sind der Treiber und Initiator dieser Kultur.
MTI Senior Beraterin Tatjana Oestreicher ist jemand, den man eine inspirierende Führungskraft und Persönlichkeit nennen kann. Sie hat sich unter anderem darauf spezialisiert Frauen in Führungspositionen und Leader in Konfliktsituationen zu Coachen und zu trainieren. Sie weiß, worauf es ankommt, wenn man sich im Arbeitsleben durchsetzen muss. Sie hat schon früh erkannt, dass Netzwerke ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben sind. Und sie weiß – eine inspirierende Führungsposition kann jeder mit Talent und Engagement erreichen – egal ob Mann oder Frau. Weiterlesen: Frauen in Führung – Ein Interview mit Tatjana Oestreicher→
Und hier ist sie, die Aufzeichnung unserer aktuellen Tasse KnowHow! Viel Spass mit Egbert Kinds...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung gemäß der Datenschutzerklärung zu. OKCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.