
Impulse für Nachhaltigkeit – die gute Seite von Corona?

Innovation und Nachhaltigkeit: Überraschung, Schock, Angst – am Anfang der Corona Krise d...
Trainerin Jasmine Albrecht gibt Tipps zum Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in Corona...
Für viele bedeutete Corona eine große Umstellung der Arbeitsweise. Die räumliche und zeitliche Struktur sowie die Work-Life-Balance haben sich durch das verpflichtende Homeoffice verändert. Viele haben den Kontakt zu Kollegen vermisst. Was für den einen zur Last wurde, war für den anderen eine Erleichterung. Die Bedeutung eines festen Arbeitsplatzes hat sich durch Corona nachhaltig verändert. Wissen Sie, was Ihnen Energie gibt und was Ihre Energie kostet und wie Sie nach Corona zu einem neuen Gleichgewicht finden? In einer Situation mit wechselnden Kollegen und wechselnden Aufgaben kommt es mehr denn je auf Sie an.
Ihr Nutzen
Unser Post Corona Competence Boost hilft Ihnen, effektive Arbeitsmuster für Sie und Ihr Team für hybrides Arbeiten nach Corona zu entwickeln. Nach dem Sommer entsteht ein ideales Moment um einen neuen Impuls zur Verankerung neuer effektiver Arbeitsgewohnheiten zu geben. Dieses Programm ermutigt Sie, bewusste Entscheidungen zu treffen und auf das Kommende gut vorbereitet zu sein. Denn wenn man das macht, was man nach Corona immer gemacht hat, bekommt man das, was man immer bekommen hat.
Die innere Motivation des Menschen bestimmt in hohem Maße die Art und Weise, in der er funktionieren kann und will.
Datum und Uhrzeit
Ort
Kosten
Ausführliche Details finden Sie in unserem Flyer zur Veranstaltung.
Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Die notwendige Reduzierung von menschlichen Kontakten hat nicht nur wirtschaftliche Folgen für Unternehmen wie zum Beispiel, Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen bis hin zum Wegfall von Kunden, sondern macht sich natürlich auch in internen Prozessen bemerkbar. Viele Unternehmen haben sehr schnell reagiert um die menschlichen Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren und den notwendigen Auflagen und Versammlungsverboten gerecht zu werden.
Als Teil der frühesten Maßnahmen, neben dem Umstieg auf flächendeckendes Home Office, wurden geplante Personalentwicklungsmaßnahmen abgesagt oder verschoben. Das ist auf der einen Seite logisch und richtig, handelt es sich ja größtenteils um Präsenz-Trainings bei denen oft viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Auf der anderen Seite ist die Weiterentwicklung von Mitarbeitern ein wichtiges Tool für Ihr Unternehmen welches unserer Meinung nach auch in Krisenzeiten nicht aus den Augen verloren werden sollte.
Jetzt denken Sie vielleicht, puh, wir haben in der aktuellen Zeit echt wichtigere Dinge zu tun als uns um die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen zu sorgen, wir müssen sehen, dass wir die Krise irgendwie gut überstehen“.
Und aus genau diesem Grund möchten wir Ihnen heute 4 sehr gute Gründe aufzeigen, warum Sie Ihre Entwicklungsmaßnahmen grade JETZT weiterführen sollten und wie Sie das unter den aktuellen Umständen anstellen. Weiterlesen: 4 Gründe warum Sie Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen grade JETZT durchführen sollten! Und wie sie das anstellen.