Sie haben den für Sie richtigen Coach in einem Coach-Pool, einer Datenbank oder einer anderen Quelle gefunden? Dann kann es schon bald losgehen mit Ihren ersten Coaching-Einheiten. Zuvor jedoch erfolgen, in einem guten Coaching-Prozess, noch zwei wichtige Schritte: das Persönliche Kennenlernen und die Identifikation des Problems. Danach folgen die Coaching-Einheiten in 3 Schritten: Gespräch, Zielsetzung, Nachhaltigkeit. Weiterlesen: Auf dem Weg zum perfekten Coaching-Prozess? (Teil II) – Die Coaching-Einheiten→
Effektiv und effizient implementierte Coaching-Prozesse bewirken eine nachhaltige Verbesserung und Verhaltensänderung bei Ihren Mitarbeitern und Führungskräften, und sichern Ihren Trainingserfolg.Was müssen Coaches und Coachees mitbringen für diese Erfolge? Unser zweiteiliger Beitrag setzt sich mit den Grundlagen und Abläufen des Coaching-Prozesses auseinander Ihnen hilft nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.Weiterlesen: Schritt für Schritt zum perfekten Coaching-Prozess – Teil I Die Auswahl des Coaches→
Unsere neueste Studie hat gezeigt: Aktuell vollzieht sich ein Funktionswandel des Coachings in den Unternehmen – auch weil ihre Personalentwickler die Vorzüge der digitalen Technik für ihre Arbeit für sich entdecken.
Grade in der aktuellen dynamischen Entwicklung ist personnelle Exzellenz für den Erfolg entscheidend. Mit Business Coaching wird dieser Faktor effektiv gestärkt. Die MTI Studie „Business Coaching – Bedeutung und Organisation in der Personalentwicklung“analysiert den Stand und die Organisation von Coaching im Unternehmensalltag. Liegen Sie im Trend? Welche Chancen können Sie zusätzlich nutzen?
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung gemäß der Datenschutzerklärung zu. OKCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.