Was haben Schlaf, Erholung und Entspannung mit der eigenen Gesundheit und mir BGM zu tun? Sehr viel. Doch den vielen Menschen ist dieser Zusammenhang nicht bewusst oder wird es erst, wenn bereits gravierende gesundheitliche Folgen sich eingeschlichen haben. Dabei gehört das Wissen um die Wirkung von ausreichendem Schlaf und Entspannung zu den Basics der eigenen Gesundheit und sollten daher auch ein essentieller Teil des BMG sein. Mitarbeitende sollten gleichauf mit den Vorgesetzten für ausreichend Schlaf, Entspannung und Erholung sorgen.Weiterlesen: Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können→
Unternehmen, die BGM implementiert haben, sind deutlich attraktivere Arbeitgeber. Und den Arbeitnehmern ist die Balance zwischen Arbeit und Gesundheit immer wichtiger. Genau hier setzen jedoch auch oft erste Schwierigkeiten ein. Wie verantwortungsvoll gehen Führungskräfte und Beschäftigte mit der eigenen Gesundheit um? Ist die persönliche Gesundheit und der Umgang damit überhaupt ein Thema für Unternehmen?Welche essentielle Handlungsfelder bilden die Basis für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0? In diesem Beitrag, zeigen wir, welche BGM Bausteine wichtig sind, damit Beschäftige die Selbst-Verantwortung für die eigene Gesundheit erkennen und übernehmen. Und wir liefern Ihnen Tipps für schnelle Maßnahmen in den Bereichen Ernährung und Bewegung. Weiterlesen: Ernährung und Bewegung – die Basics der Eigenen Gesundheit – Ein Thema für Unternehmen? Tipps für ein erfolgreiches BGM→
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung gemäß der Datenschutzerklärung zu. OKCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.