Vom Notstand zum Triumph: Die Kraft der Resilienz und der Kommunikation

Zwei entscheidende Fähigkeiten, die für den Erfolg im privaten und beruflichen Bereich notwendig sind, sind Belastbarkeit und gute Kommunikation. Effektive Kommunikation ist die Fähigkeit, Ideen und Konzepte effektiv und kohärent zu vermitteln, während Resilienz die Fähigkeit ist, sich von Rückschlägen und Widrigkeiten zu erholen. Trotz der offensichtlichen Unterschiede zwischen diesen Fähigkeiten gibt es eine untrennbare Verbindung zwischen Resilienz und erfolgreicher Kommunikation.

 

Sichere Kommunikation erhöht die Effektivität

Resilienz ermöglicht es den Menschen, in schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, was ihre Fähigkeit verbessert, ihre Ansichten und Gedanken auszudrücken. Es versteht sich von selbst, dass eine ruhige und sichere Kommunikation die Effektivität erhöht. Resiliente Menschen sind besser in der Lage, ihre Gefühle und Gedanken zu kontrollieren, was ihre Kommunikationsfähigkeit verbessert. Sie haben die Fähigkeit, klar zu argumentieren und ihre Ideen auszudrücken.

 

Die Wechselwirkung von Kommunikation und Resilienz

Wirksame Kommunikationsfähigkeiten tragen ebenfalls zum Aufbau von Resilienz bei. Wenn wir effektiv kommunizieren, können wir unsere Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle zum Ausdruck bringen, was zu besseren Problemlösungsfähigkeiten führt. Diese Fähigkeit, unsere Bedürfnisse und Gefühle mitzuteilen, hilft uns, stärkere Beziehungen aufzubauen, die in schwierigen Zeiten eine Quelle der Unterstützung sein können. Gute Kommunikationsfähigkeiten helfen uns auch, eine Beziehung zu anderen aufzubauen und ihnen zu vertrauen, so dass es leichter ist, bei Bedarf Hilfe zu holen.
Resiliente Menschen sind besser in der Lage, mit Kritik und Feedback umzugehen. Sie können Rückmeldungen ernst nehmen und sie als Chance zur Verbesserung nutzen. Effektive Kommunikationsfähigkeiten helfen also dem Einzelnen, Feedback auf eine nicht-defensive Art und Weise zu erhalten, so dass er daraus lernen und wachsen kann. Diese Fähigkeit, Feedback anzunehmen, ist für persönliches und berufliches Wachstum und Entwicklung unerlässlich.

Außerdem sind belastbare Menschen besser in der Lage, mit Konflikten und schwierigen Gesprächen umzugehen. Sie können ihre Gedanken und Gefühle mitteilen, ohne defensiv oder aggressiv zu werden. Effektive Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dem Einzelnen, sich in einer Weise auszudrücken, die respektvoll und einfühlsam ist, was zu besseren Ergebnissen bei der Konfliktlösung führt. Indem sie in schwierigen Gesprächen ruhig und gelassen bleiben, können resiliente Menschen eine gemeinsame Basis finden und auf eine Lösung hinarbeiten, die allen Beteiligten zugute kommt.

 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Resilienz und effektive Kommunikation zwei wesentliche Fähigkeiten sind, die eng miteinander verbunden sind. Resilienz hilft dem Einzelnen, effektiv zu kommunizieren, indem sie ihn befähigt, in schwierigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Effektive Kommunikation wiederum hilft dem Einzelnen, Resilienz aufzubauen, indem sie es ihm ermöglicht, seine Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken und Feedback auf eine nicht-defensive Weise zu erhalten. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Einzelpersonen ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen, ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

 

Zum Autor: MTI Consultant Leon Ernest Steyn bringt über 35 Jahre Erfahrung in unser Team ein.
Zu seinen Schwerpunkten gehören Führungspsychologie, Konfliktlösung, Führungskräfteentwicklung, Resilienz und Verhandlungsführung.

MTI Consultant Leon Steyn

Pressekontakt

Verena Hadler
Marketing
Phone: +49 4262 93 12-31
Email: verena.hadler@mwteam.com

MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL

Dohrmanns Horst 19 | 27374 Visselhövede
Phone: +49 4262 93 12 0 | Fax: +49 4262 38 12
Email: info@mwteam.com
Web: www.mticonsultancy.com