Kategorie: MTI Fachartikel
Die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg zu Personalentwicklung 4.0
Weiterlesen: Die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg zu Personalentwicklung 4.0
”Gesund Führen” – ein Projektbericht
„Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte“
In modernen Gesundheitsmanagement-Systemen spielen die Führungskräfte eine Schlüsselrolle, denn sie prägen mit ihrem Verhalten die Kultur und Arbeitsatmosphäre in ihren Bereichen und haben eine Vorbildfunktion. Das erkennen immer mehr Unternehmen und schulen ihre Führungskräfte in einem Weiterbildungsprogramm.
Agil? Situativ? Flexibel? Wie gute Führung gelingt.
Personalentwicklung mit Personaldurchsprache
Personaldurchsprache – Die Mitarbeiter und den Bereich mit System entwickeln
Führungskräfte verlieren beim Entwickeln ihrer Mitarbeiter im Arbeitsalltag oft die mittel-und langfristigen Ziele ihres Bereichs und des Unternehmens aus den Augen. Eine systematische Personaldurchsprache hilft, diesen Fehler zu vermeiden und die Mitarbeiter mit System weiterzuentwickeln.
Projektbericht: Komplexe Veränderungsbegleitung im Vertrieb
PROJEKTBERICHT
Komplexe Veränderungsbegleitung im Vertrieb
Weltweit eine neue Vertriebsstrategie einführen und in den Köpfen der Mitarbeiter verankern – das ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Entsprechend sorgfältig muss sie geplant und gemanagt werden, wie dieser Projektbericht zeigt.
Projektbericht: Service-Qualität weltweit erhöhen
PROJEKTBERICHT
Service-Qualität weltweit erhöhen
Wie zufrieden Kunden mit der Leistung eines Unternehmens sind, hängt auch von dessen Service und Kundenbetreuung ab. Deshalb entschied ein großer Spezialchemie-Hersteller – ergänzend
zu den bereits institutionalisierten Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Kundenorientierung und des Teamspirits – eine holistisch funktionale Entwicklungslandschaft für die
Marketing- und Sales-Funktionen zu schaffen und die Mitarbeiter funktions- und länderübergreifend für das Wahrnehmen ihrer Serviceaufgaben weiter zu qualifizieren.
Projektbericht: Dem Kunden Lösungen statt Produkte verkaufen
PROJEKTBERICHT
Dem Kunden Lösungen statt Produkte verkaufen
Um seinen Ertrag zu steigern, führte ein Unternehmen mit Unterstützung von MTI ein Vertriebsentwicklungsprojekt durch. Dieses zielte unter anderem darauf ab, dass die Verkäufer ihren Zielkunden den Mehrwert der Produkte und Problemlösungen ihres Unternehmens plastischer vor Augen führen.
Aus Niederlagen die richtigen Schlüsse ziehen
„Vom deutschen Scheitern bei der WM lernen“
Was waren die Ursachen für das Scheitern der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland? Darüber wird zurzeit lebhaft diskutiert – ähnlich wie in Unternehmen nach krachenden Niederlagen. Und wie dort wird nun auch im Fußball nach einem Sündenbock gesucht.
Weniger Stress mit dem richtigen Zeitmanagement
„Vom Kleinkram und großen Brocken“
Zeitmanagement aus Sicht einer Führungskraft. Wir alle kennen die Prinzipien des Zeitmanagements, doch trotz Eisenhower und Pareto-Prinzip, trotz Delegation ist die Zeit stets knapp. Erfahren Sie, mit welchen Strukturen und Prinzipien eine Führungskraft die Komplexität im Griff behält.
Ein Artikel von Sabine Machwürth