MTI Move for Health – Digitales BGM Programm

BGM Programm für eine gesunde Unternehmenskultur

Warum sollten Sie ein BGM und die darin enthaltenen Bausteine einführen? 

  • Unternehmen, die BGM implementiert haben, sind deutlich attraktivere Arbeitgeber
  • Wenn die Gesundheit aller Beschäftigten ein zentrales Ziel des Unternehmens ist, schaffen Sie die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Erfolg
  • Wer die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördert, erzielt einen messbaren ökologischen Nutzen

Das Digitale BGM Programm von MTI ist flexibel nutzbar und richtet sich nach dem BGM Reifegrad in Ihrem Unternehmen. Sie entscheiden, an welchem Punkt, Sie und Ihr Unternehmen nach der Einführung starten.

Erfahren Sie mehr über das Programm und die Inhalte der Module im bereitgestellten Download.

MTI 360° Leadership Programm

Rundum fit als Führungskraft

Die digitale Umsetzung der 360° Leadership Programm Zertifizierung. Lernen Sie Ihr Handeln aus unterschiedlichen systemischen Blickwinkeln wahrzunehmen zu steuern. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles Angebot.

Details

Die Trainingsdauer beträgt 12-18 Monate und ist in die folgenden Module eingeteilt:

1 Führe dich selbst

2 Führe dein Geschäftsbereich

3 Führe deine Mitarbeiter

4 Führe dein Team

Erfahren Sie mehr über das Programm und die Inhalte der Module im bereitgestellten Download.

Flyer Webinar Home Office Hero

Wie sie erfolgreich und strukturiert ins Home Office starten

Inhalte des Webinars

  • Wie strukturiere ich einen Tag im Home-Office?
  • Wie bekomme ich meine Arbeit und die Familie unter einen Hut?
  • Wie erhalte ich die Kommunikation mit meinen Kollegen und meiner Führungskraft aufrecht?
  • Welche Risiken kann ich vermeiden und welche Chancen kann ich nutzen?

Ihr Nutzen

Für viele Mitarbeitende ist es neu, von zu Hause aus zu arbeiten – und das oft unter erschwerten Bedingungen, wenn Kinder oder Verwandte parallel betreut werden. Das Training gibt Ihnen Hilfestellung, wie Sie sich in dieser Situation gut organisieren können.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter, die wegen der Corona-Krise erstmals im Home Office arbeiten

Weniger Stress mit dem richtigen Zeitmanagement

„Vom Kleinkram und großen Brocken“

Zeitmanagement aus Sicht einer Führungskraft. Wir alle kennen die Prinzipien des Zeitmanagements, doch trotz Eisenhower und Pareto-Prinzip, trotz Delegation ist die Zeit stets knapp. Erfahren Sie, mit welchen Strukturen und Prinzipien eine Führungskraft die Komplexität im Griff behält.

Ein Artikel von Sabine Machwürth

Neue Möglichkeiten von DiSG für Führungskräfte

„Das DiSG-Profil auf klarem Kurs in Richtung Leadership“

DiSG, der Klassiker unter den Verhaltensprofilen, wurde überarbeitet und erweitert. Das Profil „Work of Leaders“ ermöglicht erstmals eine tiefgehende kombinierte Reflexion von Kommunikation und Führungsverhalten.

Arbeit und Arbeitsrecht | Juni 2014

„Komplexe Aufgaben richtig angehen – Systemisches Projektcoaching“

Unternehmen bearbeiten immer mehr Aufgabenstellungen in Projekten, um schnell und flexibel auf Herausforderungen des Markts zu reagieren. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist deshalb das richtige Aufsetzen von Projekten und deren Abwicklung.

Das 10-Ich-90-Prinzip

„Wer trägt die Verantwortung für mein Handeln“

Das 10-Ich-90-Prinzip beschäftigt sich mit den Anteilen, die jeder selbst an misslichen Situationen hat.