mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM

Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

mehr Schlaf, Erholung und Entspannung im BGM
Was haben Schlaf, Erholung und Entspannung mit der eigenen Gesundheit und mir BGM zu tun? Sehr viel. Doch den vielen Menschen ist dieser Zusammenhang nicht bewusst oder wird es erst, wenn bereits gravierende gesundheitliche Folgen sich eingeschlichen haben. Dabei gehört das Wissen um die Wirkung von ausreichendem Schlaf und Entspannung zu den Basics der eigenen Gesundheit und sollten daher auch ein essentieller Teil des BMG sein. Mitarbeitende sollten gleichauf mit den Vorgesetzten für ausreichend Schlaf, Entspannung und Erholung sorgen. Weiterlesen: Schlafen Sie besser! – Warum die richtige Schlafhygiene Ihnen zu mehr Schlaf, Erholung und Entspannung verhilft und welche BGM Maßnahmen hier unterstützen können

Gesunde Ernährung und Bewegung

Ernährung und Bewegung – die Basics der Eigenen Gesundheit – Ein Thema für Unternehmen? Tipps für ein erfolgreiches BGM

Gesunde Ernährung und Bewegung
Unternehmen, die BGM implementiert haben, sind deutlich attraktivere Arbeitgeber. Und den Arbeitnehmern ist die Balance zwischen Arbeit und Gesundheit immer wichtiger. Genau hier setzen jedoch auch oft erste Schwierigkeiten ein. Wie verantwortungsvoll gehen Führungskräfte und Beschäftigte mit der eigenen Gesundheit um? Ist die persönliche Gesundheit und der Umgang damit überhaupt ein Thema für Unternehmen? Welche essentielle Handlungsfelder bilden die Basis für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0? In diesem Beitrag, zeigen wir, welche BGM Bausteine wichtig sind, damit Beschäftige die Selbst-Verantwortung für die eigene Gesundheit erkennen und übernehmen. Und wir liefern Ihnen Tipps für schnelle Maßnahmen in den Bereichen Ernährung und Bewegung. Weiterlesen: Ernährung und Bewegung – die Basics der Eigenen Gesundheit – Ein Thema für Unternehmen? Tipps für ein erfolgreiches BGM

Positive Psychologie in den Alltag integrieren

Susi Graham, MTI Senior Consultant aus Cork in Irland spricht mit uns darüber welche Tipps und ...

Klarheit für Handlung – Das Ende des Selbstoptimierungswahns II: Potenziale voll entfalten

In diesem zweiten Teil der Reihe „Klarheit für Handlung: Das Ende des Selbstoptimierungsw...

Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn I: Ängste und Stress kompetent auflösen

Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn: Selbstmanagement und Selbstführung sind ein wichtiger A...

Physische Überlastung von Mitarbeitern

Psychische Überlastung von Mitarbeitern – 4 Tipps für Führungskräfte

Physische Überlastung von Mitarbeitern
Psychische Überlastung Hinschauen statt wegschauen!

Wegschauen ist meist die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter psychisch überlastet oder gar erkrankt ist. Dann sollten Führungskräfte aktiv werden.

Weiterlesen: Psychische Überlastung von Mitarbeitern – 4 Tipps für Führungskräfte

Generationenmanagement in Unternehmen

Die moderne Führungskraft führt transformational und stärkt Potentiale und Kompetenzen aller Generationen – sie begeistert die Mitarbeiter für sich und ihre Ziele.  Auf der Basis individueller Wertschätzung berät, fördert und unterstützt sie ihr Team, wann immer es notwendig ist. MTI bietet Ihnen Lösungsansätze und Skills für die Entwicklung einer Transformationalen Führungskultur im Wertewandel der Generationen. Weiterlesen: Generationenmanagement in Unternehmen

Ein Workbook für Fach- und Führungskräfte zum Thema Gesundheit

Machen Sie Ihren (Arbeits-)Alltag ein Stück stressfreier und steigern Sie Ihre Lebensqualität, denn Dauerstress

  • schadet Ihrer Gesundheit auf geistiger, körperlicher und seelischer Ebene
  • wirkt sich negativ auf Ihre soziale Ebene aus.

Weiterlesen: Ein Workbook für Fach- und Führungskräfte zum Thema Gesundheit